Da Paare sich ständig weiterentwickeln müssen, sind Beziehungskrisen unvermeidlich und menschlich. Diverse Lebensübergänge wie „Ein Paar wird zur Familie“, "Wiedereinstieg in den Beruf", "Kinder gehen aus dem Haus" oder „Von der Familie zum Paar“ … können zu Krisen führen: das Alte gilt nicht mehr und für das Neue (das man noch nicht kennt) fehlt die Bewältigungsstrategie. Egal ob vorhersehbare Krisen (ein Kind kommt, Kinder gehen aus dem Haus, Berufsausstieg …) oder nicht vorhersehbare Krisen (Probleme mit den Kindern, Krankheit, Außenbeziehung eines Partners …) – alles was vorher funktioniert hat, wird durcheinander gebracht.
Daraus entstehen häufig Konflikte:
Mit meiner Unterstützung erarbeiten Sie neue Ziele, in welche Richtung sich ihre Partnerschaft in Zukunft verändern soll. Zu welcher Entwicklung fordert Sie diese Krise heraus? Was soll sich ändern? Was kann bleiben? Wofür lohnt es sich, zusammen zu bleiben?
Dabei verstehe ich mich nicht als Expertin (Reiseleitung) ihrer Sorgen, sondern als wertschätzende, achtsame, ressourcensuchende Moderatorin (Reisebegleitung) auf ihrer Reise zu einer
haltgebenden, kraftvollen, verständnisvollen Beziehung.
Manche Paare nutzen schon zu Beginn ihrer Beziehung eine beratende Hilfe (z.B. um erkannte destruktive Muster alter Beziehungen nicht zu wiederholen), andere erst nach einer längeren Zeit des Streitens, Schweigens und der Hilflosigkeit. Durch die Anwesenheit und Unterstützung eines allparteilichen Beraters können Konfliktthemen besprochen werden.
Zum Beispiel:
Beide Partner bekommen die Möglichkeit, die Problemlage aus ihrer Sicht zu schildern und dem jeweils anderen zuzuhören. Dies allein kann schon ein erster Schritt zur Verbesserung des Beziehungsklimas sein.
Es gibt Paare, die nach wenigen Sitzungen ihr selbstgesetztes Ziel erreicht haben und es gibt andere, die über einen längeren Zeitraum beratende Hilfe in Anspruch nehmen, um befriedigende nachhaltige Lösungen zu erarbeiten. Grundsätzlich liegt die Entscheidung beim Paar und richtet sich nach der Komplexität der Problemen, den Zielen, die beide erreichen möchten und der Ausgangslage, die das Paar selbst mitbringt. Üblicherweise arbeite ich im vierwöchentlichen Rhythmus. Außer in Krisensituationen, hier sind auch kurzfristigere Termine möglich.
Dipl-Pädagogin
Systemische Therapeutin
und Mediatorin
NLP Practitioner
Dozentin
Luhetal 3
29646 Bispingen (bei Soltau)
Telefon 05191 9313980 (wird umgeleitet)